Kunst & Kultur


Spalierobstgarten

Die Spalierobstanlage im Gutspark Klausdorf beherbergt alte und edle Baum- und Strauchobstsorten in vier jeweils etwa 70 Meter langen Reihen. Diese enthalten Beeren-, Strauch- und Kernobst. Im Mauerspalier finden sich neben Aprikosen, Nektarinen und
Pfirsichen auch Weine zum Verzehr und sogar 2 Kiwipflanzen.
Der Garten wurde seit 2009 u.a. mit Unterstützung der Gemeinde Klausdorf am historisch überlieferten Standort rekonstruiert.  Ausgewählt wurden alle Pflanzen von Dr. K.-A. Lein (1941-2018) nach historischem Vorbild – in den wirtschaftlichen Hausgärten der vorpommerschen Güter waren Spalierobstmauern im 19. Jahrhundert weit verbreitet. Nachdem sein Gesundheitszustand es nicht mehr zuließ, den Garten weiter verantwortlich zu betreuen, wurde die Aufgabe den – jedermann und jederzeit öffentlich zugänglichen – „Naschgarten“ zu erhalten, 2016 von den „Freunden des Spalierobstgartens Klausdorf“ übernommen:

Eine ehrenamtliche Mitarbeit zu diesem Zwecke ist stets sehr willkommen.

kliffkunst-barhoeft1

Skulpturen und Nationalpark zum Anfassen

In Barhöft sind nicht nur im gesamten Ort interessante und einzigartige Skulpturen unter dem Thema „Kliffkunst“ zu finden, auf unserem Kliff ist auch die 2015 neu eröffnete Nationalparkinformationsausstellung zum Thema Boddenlandschaft gelegen. Hier werden das Leben in und an Bodden und Ostsee, die geologische Entwicklung des Gebietes und die Landschaftsveränderungen durch den Menschen sowie die Bedeutung des Lebensraumes für den Vogelzug, insbesondere für den Grauen Kranich, ausgestellt.

Haus am Kliff – Nationalparkinformationsausstellung